Im Rahmen der Unterhaltungspflege der Stadt Dortmund, wurden neben der Erstellung von neuen Spielplätzen und ‑geräten auch neue Bäume gepflanzt. Hierbei war die Robert KRAMER Garten- & Landschaftsbau GmbH im Nord-Westen der Stadt aktiv, um die Freiflächen in einem nahe gelegenen Wohngebiet zu begrünen.
Es wurden 24 »Pinus nigra ssp. nigr« (österreichische Schwarz-Kiefern) angeliefert. Dabei rückte die Kramersche Pflegetruppe mit Minibagger und Radlader an, um die Arbeiten fachmännisch auszuführen. Die Planung sah eine einseitige Bepflanzung vor, welche in der 19. Kalenderwoche fertiggestellt wurde. Um ein gutes Anwachsen zu garantieren, wurden Dreiböcke als Pflanzenverankerung gewählt und angelegt.